meine welt und ich
Montag, den 31. Dezember 2007es gibt etwas in mir, das beurteilt eine situation, und lässt mich reagiern, bevor es mir zum teil bewußt wird. das was mir bewußt wird, wird dann von mir beurteilt.
es gibt etwas in mir, das beurteilt eine situation, und lässt mich reagiern, bevor es mir zum teil bewußt wird. das was mir bewußt wird, wird dann von mir beurteilt.
die duzianer haben jetzt angefangen, sich öfter in gespräche einzumischen. Nicht indem sie sich durch beiträge beteiligen, sondern indem sie die richtung der diskussion diskutieren und den sinn der inhalte in frage stellen.
meine lieben schwestern, in diesem jahr hat auch für mich der quantensprung der internet-entwicklung stattgefunden. dsl+flattrate haben einzug gehalten: schneller und bei vielnutzung ohne weitere kosten. mein lebensgefühl wird verstärkt von dem eindruck geprägt, bewohner des globalen dorfes zu sein. dass dieses system es einem ermöglicht einen tag vor weihnachten noch rechtzeitig weihnachtsgrüsse zu versenden, [...]
das ereignis fußballspiel hat ja phänomenologisch gesehen, eine vielzahl von facetten und unter-eregnissen, die erst gemeinsam dann z.b. das erlebnis fußball-wm ausmachen. ein phänomen, das man in den letzten jahren verstärkt beobachten kann, wohl auch weil die computer hilfreich zur seite stehen, ist das hinzuziehen von statistiken. statistik ist ein instrument der aufklärung. wer es [...]